Unser Aus- und Fortbildungsprogramm
Die Grundausbildung ist vorwiegend für Kollegen gedacht, die ein Psychologie- oder Medizinstudium absolviert haben und therapeutische Grunderfahrungen mitbringen. In Einzelfällen können Kollegen aus anderen therapeutisch orientierten Berufen ebenfalls einen Platz bekommen.
Die Ausbildung für Kinder und Jugendliche steht weiteren Berufsgruppen offen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.
Einzelseminare können in bestimmten Fällen bei entsprechenden Voraussetzungen auch während der, bzw. ohne die Grundausbildung gebucht werden.
Die Hamburger Hypnotherapie Werkstatt - Praxisorientierte Techniken
Nach Abschluss der Grundausbildung, der Annahme einer patientenzentrierten therapeutischen Haltung und dem Training der hypnotherapeutischen Kommunikationsmuster stellen hypnotherapeutische Techniken einen ganz wesentlichen Bereich unserer therapeutischen Arbeit dar.
Mit diesem neuen Format möchten wir euch das Thema Techniken gerne etwas näherbringen und haben dazu verschiedene Dozenten eingeladen, an einem Donnerstagabend eine Technik vorzustellen und zu demonstrieren, mit welcher Sie gerne arbeiten, so dass die Teilnehmer diese „Werkzeuge“ dann direkt praktisch in Kleingruppen umsetzen können. Das Ziel der jeweiligen sehr praxisorientierten Workshops soll es sein, dass die Teilnehmer das gelernte Wissen gleich am nächsten Tag in der Praxis umsetzen können.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Reihe an Charity Seminaren, bei denen wir die Hälfte der Gewinne an die Milton-Erickson-Gesellschaft Deutschland e.V. spenden. Die MEG hatte aufgrund der Coronasituation der vergangenen Jahre starke finanzielle Einbußen, da zwei Jahrestagungen komplett ausgefallen waren.
Werkstatt Seminare
Ghita Benaguid [ri:ta bena’gi:d]
- 1969 in Freiburg i. Br. geboren
- 1995 Diplom-Psychologin (Universität Bielefeld)
- 1999 Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
- bis 2000 in der stationären Rehabilitation (Psychosomatik, Orthopädie, Neurologie, Traumatherapie) tätig
- seit 2000 in eigener Praxis selbstständig; Kassenzulassung für Verhaltenstherapie, zudem spezialisiert auf Klinische Hypnose (MEG); Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie (PITT) nach Reddemann, Funktionale Stimmbildung nach Heptner
- seit 2006 Ausbilderin und Supervisorin der Milton Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose (MEG)
- seit 2010 Leitung der MEG-Regionalstelle Bielefeld, www.meg-bielefeld.de
Professor für klinische Psychologie, Universität Tübingen; approbierter Psychotherapeut; Hypnotherapie und Paartherapie; Ausbildung in Gestalt- Hypno- und Körpertherapie sowie VT; 1984-2009 Vorstand der Erickson Ges. Klinische Hypnose; ehemals Mitglied der Landes- und Bundes PK; Gründungsmitglied der Deutsch-Chinesischen Akadamie f. Psychotherapie.
18 Bücher; 200 wissenschaftliche Publikationen; Jean-Piaget-Award der Int.Ges.Hypnose; Preis der Milton-Erickson-Ges., Forschungspreis der American Association of Bodypsychotherapie.
Ausbildung zur Physiotherapeutin am Universitätsklinikum Freiburg
(1984-1986)
Studium der Psychologie und Philosophie an der Universität Konstanz (1990-1996)
Zusatzausbildung in Klientenzentrierter Gesprächsführung am Institut Impulse in Konstanz (1994-1996).
Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin, Schwerpunkt Verhaltenstherapie für Erwachsene, am Stuttgarter Zentrum für Verhaltenstherapie (1998-2003).
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin, Eintragung in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung (2004).
Zusatzausbildung in Klinischer Hypnose der Milton Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose (M.E.G.) München (2004-2006) und European School of Hypnotherapy (Prof. W. Bongartz, Konstanz) (1997-1998).
Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin am Centrum für Integrative Psychotherapie (CIP) in München (2007).
Ausbilderin und Supervisorin für klinische Hypnose/Hypnotherapie der Milton Erickson Gesellschaft (M.E.G.) (seit 2014), Vorstandsmitglied der M.E.G. (seit 2015)
Ausbildungen
Klinische und Gesundheitspsychologin seit 1995 in der Liste des Österreichischen Bundesministeriums
Systemische Psychotherapeutin seit 1999 in der Liste des Österreichischen Bundesministeriums
Weiterbildung in Klinischer Hypnose 2003 - 2008, Heidelberg, Wien
Fortbildungen
Systemische Aufstellungen
Klientzentrierte Psychotherapie
Gruppendynamik
Mediation
Seminartätigkeiten
VHS Poly College (mit Unterbrechungen seit 1997)
Vortragsreihen im Rahmen der MA 11 (1997 - 1999)
Propädeutikum Arge Bildungsmanagement (seit 1999)
Partner bei MT-B (Management Trainings) (seit 2003)
Propädeutikum APG (seit 2007)
VPA (Verein für psychosoziale Aus-, Fort- und Weiterbildung) (2007)
ÖAS (Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Systemische Therapie und Studien) (2009)
Ausbilder der Milton Erickson Gesellschaft und Leitung das Milton Erickson Institut in Hamburg. Er arbeitet als Psychotherapeut und Coach in eigener Praxis. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Behandlung von traumatisierten Patienten, Patienten mit psychosomatischen Störungen und chronischen Schmerzen, Patienten mit Scham- und Schuldproblemen sowie Depressionen und Burn-Out. Er coacht Führungskräfte, Sportler, Musiker und Künstler.
Veröffentlichungen in psychotherapeutischen Fachzeitschriften. Autor von „Hypnosystemische Therapie bei Depression und Burnout“ Carl Auer Verlag 2020
Die Hamburger Hypnotherapie Werkstatt findet einmal im Monat an einem Donnerstag Abend statt.
Donnerstag, 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr.
Es handelt sich um ein reines Onlineseminar über Zoom.
Die Teilnahme kostet EUR 50,-.
Es handelt sich bei diesen Seminaren um Charity Veranstaltungen zu Gunsten der MEG Deutschland. Wir spenden 50% des Gewinns an die MEG Deutschland.
Sie können sich bequem über unseren Webshop für alle Veranstaltungen anmelden.
Bitte nutzen Sie ausschließlich folgendes Konto für alle Überweisungen an uns:
Milton Erickson Institut Hamburg
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE79 2005 0550 1502 4595 46
BIC: HASPDEHHXXX